Unter dem Titel „Das Gold der Stadt“ widmet sich der BAUWELT-Kongress Fragen rund um das zirkuläre Bauen. HsW ist als Partner dabei: Die Initiative gibt dem Handwerk in der Diskussion eine Stimme und zeigt, wie sich Gewährleistungsfragen bei neuen Baukonzepten lösen lassen.
Location für den Bauwelt Kongress 2023 –
das Kino International an der Berliner Karl-Marx-Allee.
Unter dem Titel „Das Gold der Stadt“ widmet sich der BAUWELT-Kongress Fragen rund um das zirkuläre Bauen. HsW ist als Partner dabei: Die Initiative gibt dem Handwerk in der Diskussion eine Stimme und zeigt, wie sich Gewährleistungsfragen bei neuen Baukonzepten lösen lassen.
Kreislaufwirtschaft ist ein Top-Thema dieser Zeit. Die Kernfrage lautet: Wie lässt sich der Bestand – das Gold der Stadt – möglichst lange und nachhaltig nutzen? Fest steht: neuartige, zirkuläre Baukonzepte erfordern angepasste, kooperativ gedachte Ideen. Hier spielt auch das Handwerk eine bedeutende – bisweilen häufig unterschätzte – Rolle. In der Konsequenz ergeben sich Vorteile für alle beteiligten Akteure. Denn das Handwerk ist die treibende Kraft bei der Umsetzung von Innovationen, und erst mit seiner Leistung am Ende der Wertschöpfungskette wird es möglich, das Gold der Stadt zu heben. HsW unterstützt als Enabler zukunftsfähiger Projekte auf lokaler Ebene.
Allzu oft noch stehen dem Handwerk – und damit einer pragmatischen Umsetzung zukunftsträchtiger Projekte – ungeklärte Fragen der Gewährleistung im Wege. Beim BAUWELT KONGRESS zeigt die Initiative Hand schafft Wert konkrete Lösungen für den fachgerechten Einbau bauseits gestellter Produkte. Lösungen, die allen baubeteiligten Gewerken ein Gefühl der Sicherheit geben und so Architektur, Planung und Handwerk auf ein neues kooperatives Level heben.