Denn funktionelle und individuelle Work & Corporate Wear sind ein wichtiger Teil des ganzheitlichen Arbeitsprozesses für anspruchsvolle Bauprojekte.
Im Rahmen der Weltleitmesse BAU in München gaben HsW und Schöffel PRO im April offiziell ihre Zusammenarbeit bekannt.
Im Rahmen der Weltleitmesse BAU in München gaben HsW und Schöffel PRO im April offiziell ihre Zusammenarbeit bekannt. Denn auch hochwertige Arbeitskleidung ist Ausdruck der Wertschätzung fürs Handwerk, die ihm im Bauprojekt gebührt. Funktionelle und individuelle Work & Corporate Wear sind ein wichtiger Teil des ganzheitlichen Arbeitsprozesses für anspruchsvolle Bauprojekte.
Auf der BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, fiel im April der offizielle Startschuss für die Kooperation zwischen Hand schafft Wert und Schöffel PRO, bekannt für hochwertige, funktionelle Arbeitskleidung. Die beiden Partner verbindet das Bestreben, mehr Wertschätzung für das Handwerk und die dort Tätigen zu schaffen.
Gerade im Rahmen mitunter kniffeliger Bauprojekte ist es für Planende wie Ausführende wichtig, ganzheitlich zu denken. Wertschätzung UND Wertschöpfung fürs Handwerk beginnen hier schon beim Anlegen der Arbeitskleidung. „Wir möchten mit unseren Kollektionen die tägliche Leistung in der Arbeitswelt des Handwerks wertschätzen und fördern, denn Arbeitskleidung ist die textile Visitenkarten eines jeden Unternehmens “, begründet Schöffel PRO die Partnerschaft mit der Initiative Hand schafft Wert. Die gemeinsam mit vielen Handwerkern entwickelte Profi-Work Wear wird demnächst über das HsW-Portal verfügbar sein und auch kommunikativ wird es schon bald News geben.